Zum Hauptinhalt springen
Beekeeper User Sync
B
Verfasst von Bob Foreman
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Die Beekeeper-Integration in Innform ermöglicht es dir, Benutzer zwischen Beekeeper und Innform zu synchronisieren (hinzufügen/entfernen). Mit dieser Integration kannst du auch Web-Hooks verwenden, um Aktionen zu automatisieren, wenn Benutzer in Beekeeper erstellt, aktualisiert oder gelöscht werden. Befolge die folgenden Schritte, um dein Beekeeper-Konto zu verbinden und den Synchronisierungsprozess zu verwalten.

Voraussetzungen

Bevor du beginnst, stelle sicher, dass du Folgendes hast:

  • Ein Innform-Administratorkonto mit Zugriff auf Kontoeinstellungen.

  • Deine Beekeeper-API-URL.

  • Dein Beekeeper-Bot-Account-Token.

Schritt 1: Zugriff auf die Beekeeper-Integrationseinstellungen

  1. Melde dich bei Innform an.

  2. Navigiere zum Seitenmenü und wähle Kontoeinstellungen aus.

  3. Klicke im Einstellungsmenü auf Integrationen.

  4. Suche und wähle die Beekeeper-Integration aus der Liste aus.


Schritt 2: Beekeeper-Konto verbinden

  1. Klicke auf der Beekeeper-Integrationsseite auf die Schaltfläche „Beekeeper-Konto verbinden“.

  2. Es erscheint ein Formular, in dem du nach deiner Beekeeper-API-URL und deinem Bot-Konto-Token gefragt wirst.

    • Beekeeper-API-URL: Gib die von Beekeeper bereitgestellte URL ein (https://<your_subdomain>.beekeeper.io/api/2/).

    • Bot-Konto-Token: Gib das mit deinem Beekeeper-Bot-Konto verknüpfte Token ein.

  3. Sobald beide Felder ausgefüllt sind, klicke auf „Beekeeper-Konto verbinden“, um die Verbindung herzustellen.

Hinweis: Zu diesem Zeitpunkt ist die Verbindung erfolgreich, aber die Benutzer werden nicht automatisch synchronisiert.

Schritt 3: Konfigurieren der Web-Hook-Optionen

Nach dem Verbinden deines Beekeeper-Kontos kannst du Web-Hook-Optionen aktivieren, um den Synchronisierungsprozess zu automatisieren. Die verfügbaren Web-Hook-Ereignisse sind:

  • USER.CREATED: Wird ausgelöst, wenn ein neuer Benutzer in Beekeeper erstellt wird.

  • USER.UPDATED: Wird ausgelöst, wenn bestimmte Benutzerfelder aktualisiert werden.

  • USER.DELETED: Wird ausgelöst, wenn ein Benutzer gelöscht wird.

So aktivierst du diese Optionen

  1. Auf derselben Seite mit den Integrationseinstellungen den Abschnitt „Web Hook-Optionen“ suchen.

  2. Die Web Hook-Optionen, die du aktivieren möchtest, je nach Bedarf umschalten oder auswählen.

  3. Änderungen speichern


Schritt 4: Synchronisierung von Benutzern und Gruppen

Sobald dein Beekeeper-Konto verbunden und deine Web-Hook-Optionen eingerichtet sind, hast du die volle Kontrolle über den ersten Synchronisierungsprozess.

  1. Manuelle Synchronisierung:

    • Um die Benutzer manuell zu synchronisieren, klicke auf die Schaltfläche „Benutzer synchronisieren“.

  2. Benutzer und Gruppen synchronisieren (falls zutreffend):

    • Wenn du auch Beekeeper-Gruppen verwendest, klicke auf „Benutzer und Gruppen synchronisieren“, um sicherzustellen, dass sowohl Benutzer als auch die ihnen zugeordneten Gruppen synchronisiert werden.

Wichtig: Bei der ersten Verbindung werden deine Benutzerdaten nicht automatisch synchronisiert. Die Synchronisierung wird nur ausgelöst, wenn du den Synchronisierungsprozess manuell startest.


Final Notes

  • Kontrolle: Du hast die volle Kontrolle darüber, wann die Synchronisierung stattfindet. So kannst du die Integrationseinstellungen und -daten überprüfen, bevor die eigentliche Synchronisierung stattfindet.

  • Automation: Wenn Web-Hooks aktiviert sind, kann deine Integration Innform automatisch aktualisieren, wenn Änderungen in Beekeeper auftreten, sodass dein System immer auf dem neuesten Stand bleibt.

  • Fehlerbehebung: Wenn während der Integration Probleme auftreten, überprüfe, ob die API-URL und das Bot-Account-Token korrekt eingegeben wurden. Weitere Unterstützung findest du in unserer Support-Dokumentation oder wende dich an unseren Helpdesk.

Hat dies deine Frage beantwortet?